Wer eine Karte kauft bekommt eine geschenkt. Trotzdem ist das Zelt nur halbvoll. Vielleicht ist das in der Nachmittagsvorstellung anders, wenn die Kinder noch den Tagesablauf der Eltern bestimmen. Doch auch jetzt sind es fast ausschließlich Familien die sich in dem Zelt um die Arena voller Sägespäne zusammengefunden haben. Hier und da sieht man ein paar Pärchen und nah am Eingang zur Manege sitzen zwei junge Mädchen.
Wenn du vom Einkaufen nach Hause kommst, ist dein Beutel voller Blumen.
Wie soll der Mensch den ein Problem lösen? Der Mensch lebt von Tag zu Tag, Ideen von Generation zu Generation, Regierungen von Wahl zu Wahl, Staaten von Krieg zu Krieg. Keiner Versucht etwas zu verändern, keiner lebt wirklich für seine Urenkel.
Die Notbremsen quietschen. Die Fahrgäste schleudert es durcheinander. Auch wenn der Zug nicht gerade voll besetzt war, liegen doch in mehreren Waggons zwei bis drei Passagiere übereinander. Danach ist es still. Allen sitzt der Schreck noch in den Gliedern. Nur hier und da werden ein paar Entschuldigungen gemurmelt, während sich die Passagiere sortieren.
Irgendwo ziemlich in der Mitte des Zuges gibt ein junger Mann einer älteren Frau ihren linken Schuh zurück, deren glücklicherweise nicht allzu spitzer Absatz sich bei dem Durcheinander in seinen Bauch gebohrt hatte.
Über ein Jahrzehnt ist es nun schon her, das das Experiment DDR sein Ende gefunden hat und mit ihm der Versuch eines deutschen Sozialismus begraben wurde. Wir, die wir staatlich gefördert seinen Sieg erhofft hatten, haben ihn für Bananen und Ballermann eingetauscht.